Bratkartoffeln sind zwar ein einfaches Gericht, können abgestimmt mit dem Eierpüree zu einem Interessanten Gericht werden. Für den großen Hunger ist das Gericht geeignet und solange man keine Eiweißallergie hat. macht die Menge der verwendeten Eier dem Körper nichts aus. man ist doch nicht jeden Tag Eierpüree indem zehn Eier verwendet werden.
Die Angaben reichen für vier Essen
Zutaten Bratkartoffeln:
- 12 mittelgroße Kartoffel
- 2 Zwiebeln schälen und in kleine Stückchen schneiden
- Salz
Zutaten Eierpüree:
- 10 Eier
- 2 eingelegte Saure Gurken (Gewürzgurken aus dem Glas)
- 3 Esslöffel Einlegeflüssigkeit aus dem Gurkenglas
- Rapsöl
- Meersalz, Curry, Muskatnuss, Chillypulver, 1 Teelöffel Zucker
- Rosmarin, Basilikum, Thymian, Oregano, Lavendelblüten
- auch erhältlich als Trockengewürzmischung „ Kräuter der Provence“
Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen und weich kochen. Die Kartoffeln sollten vor der Zubereitung des Essens gekocht werden, dass diese noch abkühlen können. Kalte Kartoffeln lassen sich besser in Scheiben schneiden und lassen sich besser braten. Es macht den Bratkartoffeln nichts aus, wenn diese schon am Vortag gekocht werden, nur nicht im Wasser stehen lassen, dieses abgießen, Deckel auf den Topf und kalt stellen. Gibt es keinen kalten Platz im Haus können die Kartoffeln auch im Kühlschrank übernachten.
Rapsöl in eine Pfanne geben bis der Boden bedeckt ist und die Kartoffeln in Scheiben geschnitten in das heiße Öl geben. Wenn die Kartoffelscheiben langsam knusprig braun werden, können die Zwiebelstückchen zugegeben werden. Nach Geschmack die Kartoffeln salzen. Prise für Prise bis die Bratkartoffeln eine leicht salzigen Geschmack haben.
Die zehn Eier ca. 12 Minuten kochen, abschrecken und nach dem erkalten abschälen und in eine Schüssel mit hohem Rand geben. Die zwei sauren Gurken in kleine Stücke schneiden und zu den Eier geben. Ein Esslöffel Rapsöl, den Zucker, die Gewürze in einer kleinen Prise zugeben die Kräuter sehr klein schneiden und in sehr kleinen Prisen zugeben.
Die Eier mit einer Gabel etwas zerdrücken und mit einem Pürierstab alle vermengen. Wird das Püree zu trocken etwas Olivenöl zugeben. Drei Esslöffel Einlegeflüssigkeit aus dem Gurkenglas zugeben und alles nochmal Pürieren. Je nach gewünschter Geschmacksrichtung können die Gewürze und Kräuter mehr oder weniger zugegeben werden.
Werden die Gewürze und Kräuter in gleichen Mengen zugegeben, kommt es zu einem würzigen Geschmack im Püree. Die Gewürze oder Kräuter sollten Prise für Prise zugegeben werden, lieber einmal öfters Abschmecken. Bratkartoffeln und Püree anrichten noch ein Stück Gurke zulegen.
Guten Appetit
Weitere leckere Rezepte mit Bratkartoffeln:
- Bratkartoffeln mit Kapuzinerkresse – Kapuzinerkresse, die Blüten wurden nach dem Namen der Kopfbedeckung der Kapuzinermönche benannt.
- Bratkartoffeln mit Kiwi – Selbstgemachte Bratkartoffeln schmecken immer, egal welche Zutaten verwendet werden. Wie wäre es einmal die Bratkartoffeln exotisch zu genießen?
- Grünkohl mit Bratkartoffeln und Spiegelei – Grünkohl selber zubereitet dürfte geschmacklich alle fertigen Erzeugnisse übertreffen, egal ob mit oder ohne Blub.
- Bratkartoffeln mit Basilikum – Bratkartoffeln sind schnell zubereitet, machen satt und obendrein noch sehr preiswert.